Erfolgreiche Saison der Pink Pearls

Pink Pearls

*Heilbronn, Oktober 2023* – Wir *Pink Pearls*, sind eine besondere Paddelgruppe, die sich für die Unterstützung von Brustkrebsüberlebenden und die Förderung des Brustkrebsbewusstseins einsetzt. Dieses Jahr hatten wir eine erfolgreiche Sommersaison die Ende Oktober beim gemütlichen Beisammensein am Bootshaus und Ende November mit einem Trainingstag mit anderen Pink Paddlerinnen, in Koblenz den krönenden Abschluss finden soll.

>

Wir „Pearlen“ haben eine beeindruckende Saison hinter uns, die von engagierten Paddelwettbewerben und zahlreichen Gemeinschaftsveranstaltungen geprägt war. Wir haben dieses Jahr folgende Städte besucht und das Wasser unsicher gemacht:

Hannover, Datteln, Obersee (Österreich), Heilbronn (gemeinsamer Trainingstag mit der neuen Pink Paddlerinnen Gruppe Stuttgart) Bleilochtalsperre (Wanderfahrt in Pink) und Saarbrücken.

Höhepunkt dieser Saison war zweifellos der 3. Platz beim Pink-Cup Deutschland in Datteln, bei dem wir gegen starke Konkurrenz glänzten. Dieser Erfolg spiegelt nicht nur unsere sportliche Leistungsfähigkeit wider, sondern auch unseren Teamgeist und die Entschlossenheit, unsere sportlichen Leistungen zu verbessern. Wir konnten dieses Jahr acht neue Mitglieder für unsere Gruppe gewinnen – was uns sehr freut und weiterwachsen lässt.

Jetzt, da die warme Jahreszeit vorbei ist, bereiten wir uns auf ihr

das Wintertraining vor. Dieses findet ab November wieder samstags um 14 Uhr statt.

Wir *Pink Pearls* haben bewiesen, dass wir nicht nur eine Paddelgruppe sind, sondern uns auch tatkräftig ins Vereinsleben einbringen und darüber hinaus auch in Heilbronn engagieren.  So unterstützten wir beispielsweise das 50-jährige Jubiläum des Landratsamtes bei der Getränke- und Eisausgabe gegen eine Spende ans Team.

Und wieder haben wir ein weiteres Kapitel auf unserer bemerkenswerten Reise im Kampf gegen den Krebs geschrieben. Wir werden auch im Winter versuchen auch beim Paddeln aktiv zu bleiben, um dann im Frühling mit neuer Energie den Neckar unsicher zu machen und für eine gesunde Rehabilitation nach der Brustkrebserkrankung einzustehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

drei × 1 =